Ausbildungslotsen
Ein Unterstützungsangebot der MaßArbeit
Wir Ausbildungslotsen der MaßArbeit unterstützen Dich beim Übergang Schule - Beruf. Wir sind mit 5 Kolleginnen regelmäßig an der BBS Bersenbrück, Du kannst uns aber auch über Deine Lehrer oder über die unten angegebenen Kontaktwege erreichen!
Wir unterstützen Dich bei Fragen rund um den Übergang von der Schule in den Beruf:
- Welche Ausbildungen/Berufe passen zu mir?
- Welcher Schulabschluss ist notwendig?
- Welche betrieblichen und schulischen Ausbildungen gibt es?
- Gibt es Hindernisse auf dem Weg zum Beruf? Welche Lösungen sind möglich?
- Welche weiteren Schulformen sind für mich passend?
- Was mache ich, wenn ich keine Ausbildungsstelle gefunden habe?
- Wie schreibe ich eine Bewerbung so, dass sie für den Betrieb interessant ist?
- Welche dualen Studiengänge gibt es im Landkreis?
- Wie finde ich Praktikumsplätze und Ausbildungsstellen?
- und viele weitere Fragen...
Jedes Schuljahr bieten wir zudem folgende Workshops an:
- „Bewerbertraining“
(beinhaltet die Fertigstellung einer individuellen Musterbewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen sowie das Einüben von Vorstellungsgesprächen)
- „Mein Start in die Ausbildung“
(beinhaltet alle wichtigen Themen rund um den Veränderungsprozess von der Schule in das Berufsleben mit vielen praxisnahen Beispielen. Zielgruppe sind all diejenigen, die nach der Schule einen Ausbildungsvertrag haben.)
Kontaktdaten Büro Bersenbrück: 0 54 39 / 60 99-0
Die Ausbildungslotsen für die BBS Bersenbrück:
Agnes Denneng
Samtgemeinde Bersenbrück
Tel.: 0 54 39 / 60 99-18
Mobil: 0151 62776331
agnes.denneng@massarbeit.de
Stefan Loureiro Silva
Samtgemeinde Fürstenau
Samtgemeinde Neuenkirchen
Tel.: 0 54 39 / 60 99-27
Mobil: 0151 12687836
loureirosilva@massarbeit.de
Kai Strohmeier
Samtgemeinde Artland
Tel.: 0 54 39 / 60 99-40
Mobil: 0160 90170101
kai.strohmeier@massarbeit.de
Anke Köhler
Stadt Bramsche
Tel.: 0 54 39 / 60 99-19
Mobil: 0175 5785714
anke.koehler@massarbeit.de
Nina Stuckenberg
Stadt Bramsche
Tel.: 0 54 39 / 60 99-48
Mobil: 0170 8505136
nina.stuckenberg@massarbeit.de
Ausführliche Informationen zur Unterstüzung des Übergangsmanagements Schule - Beruf des Landkreises Osnabrück findet ihr unter:
www.landkreis-osnabrueck.de/wirtschaft-arbeit/arbeitsmarkt/uebergangsmanagement-schule-beruf