ECDL - Modul 3: Textverarbeitung
Die Teilnehmer sollen
- das Anliegen des Europäischen Computer-Führerscheines und die Bedeutung von Textverarbeitung verstehen
- einen Überblick über die Möglichkeiten von Textverarbeitungsprogrammen erhalten
- mit Hilfe von einer Textverarbeitung Texte erstellen und bearbeiten können
- bestehende Textdokumente laden, bearbeiten und speichern können
- Textdokumente nach individuellen Wünschen gestalten und ausdrucken können
- Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung beherrschen
- Rechtschreibprüfung, Silbentrennung und Thesaurus anwenden können
- Spaltentexte erstellen können
- Textbausteine (AutoText, AutoKorrektur) erstellen und einsetzen können
- Tabellen erstellen, bearbeiten und gestalten können
- Tabellen von einer Tabellenkalkulation einbinden können
- Textpassagen und -formatierungen sowie Sonderzeichen suchen und ersetzen können
- Serienbriefe erstellen können
- Format- und Dokumentvorlagen einsetzen können
- Graphiken in Texte einbinden können
- den Leistungsumfang einer Textverarbeitung kennen